Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Auslegung und Definitionen
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben die unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf S.C. Innovative Baseline S.R.L, Str. Batthyany Lajos 72 415500 Salonta.
Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und unter anderem die Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten.
Land bezieht sich auf: Rumänien
Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z.B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
Persönliche Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Dienst bezieht sich auf die Website.
Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen angestellt sind, um den Dienst zu ermöglichen, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.
Nutzungsdaten bezieht sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (z.B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
Website bezieht sich auf Innovative Baseline, zugänglich über http://innovativebaseline.ro.
Sie bezeichnet die natürliche Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, bzw. das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche natürliche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Sachlage.
Geltungsbereich
Die Erbringung von Beratungsleistungen durch INNOVATIVE BASELINE erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der folgenden Allgemeinen Vertragsbedingungen, welche der Auftraggeber durch die Erteilung des Auftrages oder die Entgegennahme der Leistungen anerkennt. Sie gelten auch für alle entsprechenden zukünftigen Beratungsleistungen von INNOVATIVE BASELINE.
Die Geltung abweichender und/oder ergänzender Geschäftsbedingungen des Auftraggebers ist ausgeschlossen, auch wenn INNOVATIVE BASELINE diesen nicht ausdrücklich widerspricht
Soweit Beratungsverträge oder –angebote von INNOVATIVE BASELINE schriftliche Bestimmungen enthalten, die von den folgenden allgemeinen Vertragsbedingungen abweichen, gehen die individuell angebotenen oder vereinbarten Vertragsregeln diesen allgemeinen Auftragsbedingungen vor.
§ 1 Leistungserbringung
(1) Vereinbarte Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie von INNOVATIVE BASELINE schriftlich bestätigt worden sind und der Auftraggeber INNOVATIVE BASELINE alle zur Ausführung der Leistung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig mitgeteilt bzw. zur Verfügung gestellt hat
(2) Vereinbarte Fristen beginnen mit dem Eingang der Auftragsbestätigung. Bei später erteilten
Zusatz- oder Erweiterungsaufträgen verlängern sich die Fristen entsprechend.
Unvorhersehbare, unvermeidbare und außerhalb des Einflussbereichs von INNOVATIVE
BASELINE liegende und von INNOVATIVE BASELINE nicht zu vertretende Ereignisse wie
höhere Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen oder Arbeitskämpfe
entbinden INNOVATIVE BASELINE für ihre Dauer von der Pflicht zur rechtzeitigen Lieferung
oder Leistung.
(3) IVerzögert sich die Leistungserbringung von INNOVATIVE BASELINE, ist der Auftraggeber nur zum Rücktritt berechtigt, wenn INNOVATIVE BASELINE die Verzögerung zu vertreten hat und eine vom Auftraggeber gesetzte angemessene Frist zur Leistung erfolglos verstrichen ist.
(4) Kommt es zu Verzögerungen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, beispielsweise durch nachträgliche Änderungswünsche oder verspätete Informationsverschaffung, so kann sich die Lieferung über den Verzögerungszeitraum hinaus verschieben. INNOVATIVE BASELINE ist nicht zu einer vorrangigen Bearbeitung verpflichtet.
§ 2 Vertragsdauer und Kündigung
(1) Der Vertrag beginnt zu dem im Angebot festgelegten Zeitpunkt und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
(2) Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate
(3) Der Vertrag kann nach Ablauf der Mindestlaufzeit von jeder Vertragspartei mit einen Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
(4) Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
§ 3 Vergütung und Fälligkeit
(1) Alle Vergütungen und vereinbarten Pauschalhonorare sowie die angefallenen Aufwendungen (Reisekosten, Spesen, Arbeitsmaterial, zugekaufte Drittleistungen, etc.) verstehen sich als Nettopreise und sind zu vergüten.
(2) Soweit Umsatzsteuer geschuldet ist, wird diese in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe zusätzlich in Rechnung gestellt. Haben sich die Vertragsparteien nicht auf eine bestimmte Vergütung geeinigt, so berechnet INNOVATIVE BASELINE ihr erbrachten Leistungen nach Stundensätzen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste von INNOVATIVE BASELINE. Drittleistungen werden in diesem Fall nach tatsächlichem Aufwand weiterberechnet.
(3) INNOVATIVE BASELINE kann jederzeit angemessene Vorschüsse auf Vergütungen, Pauschalhonorare und Aufwendungsersatz verlangen. INNOVATIVE BASELINE ist ferner berechtigt, erbrachte Teil-Leistungen in Rechnung zu stellen. Bei Vertragsende wird INNOVATIVE BASELINE eine Abschlussrechnung stellen, die insbesondere auch eine Aufstellung aller bisher in Rechnung gestellten Leistungen und Aufwendungen und deren Status (bezahlt/unbezahlt) ausweist.
(4) Durch die Zahlung der Vergütung/Pauschalhonorars werden alle Ansprüche von INNOVATIVE BASELINE für die vertragsgemäße Erbringung ihrer Beratungsleistungen abgegolten.
§ 4 Mitwirkung des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, damit INNOVATIVE BASELINE die vertragsgegenständlichen Leistungen durchführen kann.
(2) Sämtliche Fragen von INNOVATIVE BASELINE über Angelegenheiten in Zusammenhang mit der jeweils zu erbringenden Beratungsleistung werden vollständig, zutreffend und kurzfristig beantwortet.
(3) INNOVATIVE BASELINE wird auch ungefragt und frühzeitig über solche Umstände informiert, die von Bedeutung für die zu erbringende Beratungsleistung sein können.
(4) Von INNOVATIVE BASELINE gelieferte Ergebnisse und Berichte werden vom Auftraggeber innerhalb von 10 Werktagen ab Zugang abgenommen.
(5) Erforderliche Korrekturen und Änderungswünsche werden INNOVATIVE BASELINE unverzüglich schriftlich mitgeteilt. Äußert sich der Auftraggeber innerhalb dieser Frist nicht, gilt die Leistung als abgenommen.
(6) INNOVATIVE BASELINE ist berechtigt, nach Unterzeichnung dieses Vertrags durch beide Vertragsparteien dieses Auftragsverhältnis auf den Webseiten von Auftragnehmer nach außen zu kommunizieren.
§ 5 Garantie- und Haftungsausschluss
(1) INNOVATIVE BASELINE erbringt nur die zwischen den Parteien schriftlich vereinbarten Beratungsleistungen. Etwaige Auswahlentscheidungen obliegen alleine dem Auftraggeber, so dass INNOVATIVE BASELINE nur für die Richtigkeit und Eignung der Beratungsleistung auf Grundlage der vom Auftraggeber übergebenen Informationen haftet.
(2) Vom Auftraggeber vorgegebene Informationen überprüft INNOVATIVE BASELINE nicht auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit, so dass eine Haftung von INNOVATIVE BASELINE für aus falschen oder unvollständigen Angaben resultierende Beratungsergebnisse entfällt.
(3) INNOVATIVE BASELINE haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden aus einer Verwendung der Beratungsergebnisse durch den Auftraggeber oder einen Dritten außerhalb des vertragsgegenständlichen Beratungsprojekts.
(4) INNOVATIVE BASELINE haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur für vorsätzliche und/oder grob fahrlässige Verletzung der Vertragspflichten. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung von INNOVATIVE BASELINE auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(5) Ferner haftet INNOVATIVE BASELINE im Falle einfacher Fahrlässigkeit nicht für entgangenen Gewinn, mittelbare und Folgeschäden.
(6) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Personenschäden, Ansprüche gemäß §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz, im Falle der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie sowie im Falle von Arglist.
(7) Für den Verlust von Daten oder Programmen haftet INNOVATIVE BASELINE insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass der Auftraggeber es unterlassen hat, regelmäßige und ordnungsgemäße Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verlorengegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von INNOVATIVE BASELINE.
(8) Wenn und soweit etwaige Beratungsfehler darauf beruhen, dass der Auftraggeber Mitwirkungsobliegenheiten gemäß § 4 nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt hat, ist die Haftung von INNOVATIVE BASELINE ausgeschlossen. Den Nachweis der vollständigen und rechtzeitigen Erfüllung aller Mitwirkungsobliegenheiten wird im Streitfall der Auftraggeber führen.
(9) Ein aus der Beratung resultierender Erfolg der Zusammenarbeit kann von INNOVATIVE BASELINE mit Rücksicht auf die jeweilige Aufgabenstellung nicht garantiert und gewährleistet werden.
§ 6 Schlussbestimmungen
(1) Sollten Teile dieses Vertrags unwirksam sein oder unwirksam werden, so werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksamen oder nichtigen Teile durch wirtschaftlich gleichwertige, rechtsbeständige Bestimmungen zu ersetzen, die dem mit den unwirksamen Bestimmungen verfolgten wirtschaftlichen Zweck möglichst nahe kommt. Dies gilt entsprechend für den Fall einer planwidrigen Vertragslücke.
(2) Es gilt das Recht von Rumänien.
(3) Gerichtsstand für alle im Rahmen der Durchführung des jeweiligen Einzelvertrages entstehenden Streitigkeiten ist Arad/Rumänien.
Sie können die AGBs der Innovative Baseline SRL hier.
Datenschutz-Grundverordnung
Arten von gesammelten Daten
Persönliche Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem sein:
- E-Mail Adresse
- Vorname und Nachname
- Telefon-Nummer
- Verwendungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.
Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Geräts, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie auf den Dienst von oder über ein mobiles Gerät zugreifen.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Bei den verwendeten Tracking-Technologien handelt es sich um Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren. Zu den von Uns verwendeten Technologien können gehören:
- Cookies oder Browser-Cookies.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, kann unser Dienst Cookies verwenden.
- Flash-Cookies.
Bestimmte Funktionen unseres Dienstes können lokal gespeicherte Objekte (oder Flash Cookies) verwenden, um Informationen über Ihre Präferenzen oder Ihre Aktivitäten auf unserem Dienst zu sammeln und zu speichern. Flash-Cookies werden nicht über dieselben Browser-Einstellungen verwaltet wie die für Browser-Cookies verwendeten. Für weitere Informationen darüber, wie Sie Flash Cookies löschen können, lesen Sie bitte „Wo kann ich die Einstellungen zum Deaktivieren oder Löschen von lokal gespeicherten Objekten ändern?“, verfügbar unter https://helpx.adobe.com/flash-player/kb/disable-local-shared-objects-flash.html#main_Where_can_I_change_the_settings_for_disabling__or_deleting_local_shared_objects_.
- Web Beacons.
Bestimmte Bereiche unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet) bekannt sind und es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie für andere damit verbundene Website-Statistiken (z. B. Aufzeichnung der Beliebtheit eines bestimmten Bereichs und Überprüfung der System- und Serverintegrität).
Cookies können „Persistent“ oder „Session“ Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungs-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Sie können mehr über Cookies hier erfahren: Alles über Cookies von TermsFeed.
Wir verwenden sowohl Session- als auch Persistent-Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:
- Notwendige / essentielle Cookies
Typ: Sitzungs-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen bei der Authentifizierung von Benutzern und verhindern die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste zur Verfügung zu stellen.
- Cookies Richtlinie / Hinweis Akzeptanz Cookies
Typ: Dauerhafte Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.
- Funktionalitäts-Cookies
Typ: Dauerhafte Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, die von Ihnen bei der Nutzung der Website getroffenen Entscheidungen zu speichern, wie z. B. Ihre Anmeldedaten oder Ihre Spracheinstellung. Der Zweck dieser Cookies ist es, Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Einstellungen jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website nutzen.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschließlich zur Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
- Zur Verwaltung Ihres Kontos: Zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionalitäten des Dienstes geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verfügung stehen.
- Zur Vertragserfüllung: zur Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen gekauften Produkte, Artikel oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrags mit uns über den Dienst.
- Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe, SMS oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung in Bezug auf Aktualisierungen oder informative Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionalitäten, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschließlich der Sicherheitsupdates, wenn dies für deren Umsetzung notwendig oder sinnvoll ist.
- Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.
- Um Ihre Anfragen zu verwalten: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
- Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Informationen verwenden, um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte zu bewerten oder durchzuführen, sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die von uns über unsere Dienstnutzer gehalten werden, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Für andere Zwecke: Wir können Ihre Daten für andere Zwecke verwenden, wie z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Effektivität unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings und Ihrer Erfahrung.
Wir können Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Situationen weitergeben:
- Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstanbieter weitergeben, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren und um Sie zu kontaktieren.
- Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Mit verbundenen Unternehmen: Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben; in diesem Fall verpflichten wir diese verbundenen Unternehmen zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
- Mit Geschäftspartnern: Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Mit anderen Nutzern: Wenn Sie persönliche Informationen weitergeben oder anderweitig in den öffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen werden und können öffentlich nach außen verbreitet werden.
- Mit Ihrem Einverständnis: Wir können Ihre persönlichen Daten für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung weitergeben.
Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Das Unternehmen wird Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Übertragung Ihrer persönlichen Daten
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an anderen Orten, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Das bedeutet, dass diese Informationen an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrer Gerichtsbarkeit, übertragen und dort verwaltet werden können.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von Ihrer Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
Das Unternehmen wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen umfassen.
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
Geschäftstransaktionen
Wenn das Unternehmen an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterworfen werden.
Strafverfolgung
Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
Andere gesetzliche Anforderungen
Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten in dem guten Glauben offenlegen, dass eine solche Handlung notwendig ist, um:
- Einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen
- die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen
- Verhinderung oder Untersuchung von möglichem Fehlverhalten in Verbindung mit dem Dienst
- die persönliche Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen
- Schutz vor rechtlicher Haftung
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zu verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Datenschutz für Kinder
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und Sie wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.
Wenn wir uns auf die Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten verlassen müssen und Ihr Land die Zustimmung eines Elternteils erfordert, können wir die Zustimmung Ihres Elternteils verlangen, bevor wir diese Daten sammeln und verwenden.
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Seite dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das Datum „Letzte Aktualisierung“ am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
Per E-Mail: info@innovativebaseline.ro
Durch den Besuch dieser Seite auf unserer Website: https://innovativebaseline.ro/contacts/
Per Telefon: +40 371 123 186
Quelle: https://www.termsfeed.com
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Warenzeichen
Alle erwähnten und gezeigten Logos, Produkt- und Firmennamen, sowie Warenzeichen sind urheberrechtlich geschützt und somit alleiniges Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Übersetzungen
Offizielle Dokumente und Texte auf dieser Website wurden von externen Übersetzern übersetzt. Obwohl große Anstrengungen unternommen wurden, exakte Interpretationen zu erstellen, können Teile ungenau sein. Innovative Baseline übernimmt keine Haftung für diese Fehler oder Ungenauigkeiten.
Für den Fall, dass Sie einen Übersetzungsfehler melden möchten, bitten wir Sie, diesen über unser Kontaktformular an unser Team zu melden.
Quellen: Disclaimer eRecht24
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Plugins von Drittanbietern
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.